Wenn du ein logischer Lerntyp bist, verwendest du gern deinen Verstand für logische und mathematische Überlegungen. du erkennst Muster einfach, ebenso wie Verbindungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden Inhalten. Dadurch kannst du Informationen klassifizieren und gruppieren, um sie besser verstehen und lernen zu können.
Du bist gut mit Zahlen und kannst komplexe Rechnungen lösen. Du erinnerst dich an die Grundlagen der Trigonometrie und Algebra, und mittelschwere Aufgaben kannst du im Kopf lösen.
Üblicherweise arbeitest du dich systematisch durch Probleme und offene Fragen, und du entwirfst gern Abläufe und Vorgehensweisen für zukünftige Verwendungen. Dir macht es Spaß, Ziele und Budgets in Zahlen festzulegen, und du hältst Deinen Fortschritt dorthin fest. Du entwirfst gern Tagespläne, Reisepläne und To-Do-Listen, und oft nummerierst und sortierst du die Listenpunkte, bevor du die Pläne umsetzt.
Dein wissenschaftlicher Denkansatz bedeutet, dass du oft Deine Argumentation mit logischen Beispielen oder Statistiken unterstützt. Du erkennst logische Schwächen in dem, was andere Leute sagen, schreiben oder tun, und vielleicht weist du die Leute darauf hin (nicht immer zu allseitiger Freude).
Du arbeitest gern Strategien aus und verwendest Simulationen. Du magst Spiele wie Denksportaufgaben, Backgammon und Schach. Vielleicht magst du Computerspiele wie Dune II, Starcraft, Age of Empires und Sid Meiers Spiele.
Gute Autismus-Bücher
Meine Leseempfehlungen