Wir sind autistisch und das ist gut so.
Kultur und Gesellschaft

Kein Mensch sein.
In vergangenen Jahrhunderten schrieben Wissenschaftler Traktate darüber, dass Frauen keine Menschen seien. Heute sagen sie dasselbe über Autisten.

Krisendienste für Menschen im Autismus-Spektrum
Auch autistische Menschen haben Krisen. Das Problem: In Krisen finden sie oft keine adäquate Hilfe. Wie können Krisendienste für Autist*innen barrierefrei sein?

Kultur und Ignoranz
Die Diagnosekriterien für Autismus zählen nur negative Charakteristiken auf. Dinah Murray zeigt, dass ein Fokus auf die Stärken konstruktiver wäre.

Autistic Pride Day
An welchen Datum wird der Autistic Pride Day gefeiert? Was heißt eigentlich Autistic Pride, und warum feiern wir das?

Asperger-Syndrom: Von "kleinen Professoren" zur Aspie-Identität
Von der Erstbeschreibung durch Hans Asperger in den 1940er Jahren, über die »Wiederentdeckung« und Neudefinition durch Lorna Wing, bis zu Tony Attwoods »Entdeckung von Aspie«, und der Neufassung des Asperger-Syndroms als Teil des Autismus-Spektrums im DSM-5.