Diese Version des Autismus-Spektrum-Quotient-Tests (AQ-Test) ist die Variante für Kinder. Der Fragebogen kann für Kinder von 4 bis 11 Jahren ausgefüllt werden. Für Jugendliche von 12-15 Jahren sowie für Erwachsene gibt es andere Versionen. Für Kinder unter 4 Jahren gibt es den Autismus-Test für Kleinkinder.
Dieser Test wird üblicherweise von einem Elternteil oder einer vergleichbaren Bezugsperson ausgefüllt. Er ist kostenlos, völlig anonym und wird automatisch ausgewertet.
Wichtig: Der AQ-Test stellt keine Diagnose; er ist nur zum “Screening” gedacht. Das heißt, das Ergebnis kann nur sagen, ob eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist.
Außerdem dient der Test nicht zur Unterscheidung verschiedener Diagnosen aus dem Autismus-Spektrum (z.B. Asperger-Syndrom, HFA, frühkindlicher Autismus, atypischer Autismus). Allerdings beziehen sich manche Fragen auf sprachliche Aspekte und können in Bezug auf nonverbale Kinder schwer zu beantworten sein.
Gute Autismus-Bücher
Meine Leseempfehlungen