Wir sind autistisch und das ist gut so.

Dies ist der Autismus-Spektrum-Quotient-Test (AQ-Test) in der Variante für Jugendliche von 12-15 Jahren. Für Kinder von 4-11 Jahren sowie für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren gibt es andere Versionen des Tests.

Dieser Test wird üblicherweise von einem Elternteil oder einer vergleichbaren Bezugsperson ausgefüllt. Er ist kostenlos, komplett anonym und wird automatisch ausgewertet.

Der Test dient lediglich zum “Screening”, nicht zur Diagnose. Das heißt, das Ergebnis sagt nicht, ob eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum zutrifft oder nicht, sondern nur, ob sie wahrscheinlich ist.

Der AQ-Test unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Formen von Autismus (zum Beispiel Asperger-Syndrom, HFA, frühkindlicher Autismus, atypischer Autismus).

Und noch eine Anmerkung: Während der Fragebogen zwar fast identisch zu den Versionen des AQ-Tests für Kinder und für Erwachsene aussieht, ist er nicht gleich: Die Auswertung ist anders. Für Jugendliche ab 12 Jahren sollte man also diesen Test verwenden; Jugendliche ab 16 Jahren
können den AQ-Test für Erwachsene selbst ausfüllen.

Entwickelt und wissenschaftlich validiert wurde der Test von Simon Baron-Cohen und seinen Kolleg_innen am Autism Research Center in Cambridge.

Lies jede der folgenden Aussagen sorgfältig und entscheide, welche Aussage am besten auf Dein Kind zutrifft.

Autismus-Kultur braucht deine Unterstützung

Findest du diese Seite nützlich? Dann kannst du sie unterstützen, indem du an Autismus-Kultur spendest.

Vielen Dank euch allen für eure Unterstützung!

 

ich mit Kind
Linus Müller

Linus Müller ist der Gründer von Autismus-Kultur. Er hilft Menschen im Autismus-Spektrum und ihren Familien, Autismus zu verstehen und ein glückliches Leben im Autismus-Spektrum zu finden – auch wenn das in einer vorwiegend nicht-autistischen Welt nicht immer einfach ist.

Autismus ist seit fast 20 Jahren eines seiner Forschungsinteressen. Sein Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin hat er mit einer Magisterarbeit über Autismus und Gender abgeschlossen. Er hat in mehreren Autismus-Organisationen gearbeitet, bevor er Autismus-Kultur gründete. Linus ist auch Vater eines fabelhaften Kindes.

Auf sozialen Netzwerken teilen:

[shared_counts]