Wir sind autistisch und das ist gut so.
Alltagstipps

Lernstile autistischer Menschen
Donna Williams, autistische Autorin, Mentorin und Künstlerin, schildert hier, auf welche Arten sie am besten lernt.

"Die Zeitfalte": Kinderbuch von Madeleine L’Engle
Anspruchsvoller & warmherziger Kinderbuch-Klassiker mit besonderen Charakteren, Abenteuern im Weltall, rätselhaften Geheimnissen und starken Freundschaften.

Schlafprobleme bei autistischen Kindern
So erkennst du eine Schlafstörung bei deinem Kind – und was du tun kannst, um euch eine ruhigere Nacht zu ermöglichen.

Autismus & Hausaufgaben-Probleme
Hausaufgaben können für autistische Kinder aus mehreren Gründen ein Problem darstellen. Hier findest du Tipps, wie du damit umgehen kannst.

Zwei von drei autistischen Kindern werden gemobbt
Kinder im Autismus-Spektrum werden mit weit höherer Wahrscheinlichkeit gemobbt als andere Kinder.

Der verbale (sprachliche) Lernstil
So kannst du erkennen, ob du ein verbaler (sprachlicher) Lerntyp bist, und mit welchen Lerntechniken du am besten lernen kannst.

Der logisch-mathematische Lerntyp
So kannst du erkennen, ob du ein logisch-mathematischer Lerntyp bist, und mit welchen Lerntechniken du am besten lernen kannst.

Der haptische Lerntyp
Haptischer Lernstil: Lernen durch Bewegung, Anfassen, selber machen. Wir zeigen Lerntechniken, mit denen Du mehr Erfolg beim Lernen hast.

Der auditive Lernstil
Fällt es dir leichter, einem Vortrag zu folgen als einen langen Text zu lesen? Bist du gut darin, mündlichen Anweisungen zu folgen? Dann bist du vielleicht ein auditiver Lerntyp.

Das Sprechwort
Diese Geschichte hat ein achtjähriges autistisches Mädchen geschrieben – über Freundschaft und Verbundenheit.

Besuche in der Welt der Anderen
Einer der Gewinnerbeiträge aus dem Schreibwettbewerb.

Der visuell-räumliche Lernstil
So kannst du erkennen, ob du ein visueller Lerntyp bist, und mit welchen Lerntechniken du am besten lernen kannst.