Wir sind autistisch und das ist gut so.
Alltagstipps

Eingliederungshilfe für autistische Kinder und Jugendliche
Ratgeber für Eltern von Kindern mit Autismus: Was leistet die Eingliederungshilfe? Wer ist zuständig? SGB VIII oder §35a? Wie setzt man seine Rechte durch?

Autistische Kinder in der Schule
Es gibt mehrere Herangehensweisen und Strategien, die Lehrkräfte und Schulbegleitungen nutzen können, um Kindern im Autismus-Spektrum zu helfen, ihre sprachlichen, kommunikativen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln.

TEACCH-Tagesplan: Nutzen, Gestaltung und Interaktion
Viele autistische Kinder haben einen Nutzen von visuellen Tagesplänen: Die Pläne strukturieren den Tagesablauf und machen ihn vorhersehbarer. Die visuelle Abbildung kann das Verständnis fördern. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du einen solchen Plan wirksam gestaltest.

Warum es so wichtig ist, seinen Lerntyp zu kennen
Unterschiedliche Menschen bevorzugen unterschiedliche Lerntypen und -techniken. Verschiedene Arten zu lernen werden als Lerntypen oder Lernstile bezeichnet.

Atypischer Autismus: Was ist das?
Atypische Autist*innen haben autistische Verhaltensweisen, aber nicht unbedingt alle Autismus-Merkmale. Sie können sehr unterschiedlich sein.

Heilung, Genesung, Prävention von Autismus?
Phil Schwarz, Vater eines autistischen Sohnes, über seinen individuellen und pragmatischen Weg, um das Beste für seinen Sohn zu erreichen.

Lernstile autistischer Menschen
Donna Williams, autistische Autorin, Mentorin und Künstlerin, schildert hier, auf welche Arten sie am besten lernt.

"Die Zeitfalte": Kinderbuch von Madeleine L’Engle
Anspruchsvoller & warmherziger Kinderbuch-Klassiker mit besonderen Charakteren, Abenteuern im Weltall, rätselhaften Geheimnissen und starken Freundschaften.

Schlafprobleme bei autistischen Kindern
So erkennst du eine Schlafstörung bei deinem Kind – und was du tun kannst, um euch eine ruhigere Nacht zu ermöglichen.

Autismus & Hausaufgaben-Probleme
Hausaufgaben können für autistische Kinder aus mehreren Gründen ein Problem darstellen. Hier findest du Tipps, wie du damit umgehen kannst.

Zwei von drei autistischen Kindern werden gemobbt
Kinder im Autismus-Spektrum werden mit weit höherer Wahrscheinlichkeit gemobbt als andere Kinder.

Asperger & HFA: Gibt es einen Unterschied?
Was genau die Unterschiede zwischen Asperger-Syndrom und High-Functioning-Autismus sind, darüber ist sich die Autismus-Forschung nicht einig: Sprache, IQ, Motorik?