Wir sind autistisch und das ist gut so.
Alltagstipps

Asperger-Syndrom
Das Asperger-Syndrom ist eine Form von Autismus. Erfahre, was die größten Schwierigkeiten von ›Aspies‹ sind, wie viele es gibt, und was mögliche Ursachen sind.

Was ist Autismus?
Menschen im Autismus-Spektrum sind sehr unterschiedlich – aber sie haben auch Gemeinsamkeiten.

PDD-NOS – was ist das?
PDD-NOS ist eine Form von Autismus, die vor allem in den USA diagnostiziert wurde.

Autistische Züge – was ist das?
Falls du dich fragst, ob du, dein Kind oder deine Partnerperson autistische Züge hat, ist dieser Artikel für dich.

Asperger & Kommunikation
Die Kommunikation von Asperger-Kindern und Erwachsenen wird oft als auffällig beschrieben. Hier sehe ich mir an, worin die Schwierigkeiten liegen, und wie die Kommunikation zwischen Aspergern und neurotypischen Menschen besser gelingen kann.

Essprobleme bei Kindern im Autismus-Spektrum
Einige autistische Kinder ernähren sich einseitig. Andere essen zu viel oder zu wenig. Die üblichen Ratschläge helfen oft nicht.

Die Sprache von Uns und den Anderen
Mayer Shevins provokanter Text entlarvt, wie unterschiedlich das Verhalten behinderter und nicht-behinderter Menschen bewertet wird.

War Hans Asperger ein Nazi?
Hans Aspergers Beschreibung der autistischen Psychopathen
wurde weltweit bekannt – allerdings erst nach seinem Tod. Was für ein Mensch Hans Asperger war und wie sein Leben aussah, dem versuche ich hier nachzuspüren.

Echolalie bei Menschen im Autismus-Spektrum
Echolalie, das Wiederholen von Wörtern und Sätzen sieht oft aus wie nonfunktionales Verhalten – tatsächlich ist es aber ein typisch autistischer Weg, sprechen zu lernen.

35 Tipps für entspannte Weihnachten mit autistischen Kindern
Weihnachten kann eine aufregende und schöne Zeit sein, aber für autistische Kinder kann es auch stressig und verwirrend sein.

31 Geschenkideen für Autisten
Hier nennen Autist*innen ihre Geschenkideen für andere Kinder, Jugendliche & Erwachsene im Autismus-Spektrum.

Nach der Diagnose: Wie weiter?
Dieser Ratgeber richtet sich an Eltern von Kindern, die eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum (einschließlich Asperger-Syndrom) haben.