Für ein glückliches Leben im Autismus‑Spektrum
Blog
Was Autismus ist und was Autismus nicht ist
Im Internet und auch in der Wissenschaft schwirren viele sehr unterschiedliche Vorstellungen und Definitionen von Autismus herum. Hier möchte ich mit einigen Mythen, Irrtümern und Vorurteilen aufräumen.
Frühkindlicher Autismus
Frühkindlicher Autismus wird oft klassischer Autismus genannt. Trotzdem sind frühkindliche Autisten oft anders als das Klischee.
Autismus-Symptome bei Kindern: Kindergarten- & Schulkinder
Was sind Autismus-Symptome bei Kindern im Kindergarten- oder Schulalter? Wir haben eine Liste von häufigen Autismus-Anzeichen zusammengestellt.
Autismus-Symptome bei Babys und Kleinkindern
Die frühesten Autismus-Anzeichen sind das Fehlen bestimmter Verhaltensweisen – deshalb bleiben sie oft unbemerkt.
Autismus: Oft werden noch weitere Diagnosen gestellt
Bei Menschen im Autismus-Spektrum werden oft noch weitere Diagnosen gestellt, zum Beispiel ADHS oder Epilepsie.
Asperger-Syndrom: Von "kleinen Professoren" zur Aspie-Identität
Von der Erstbeschreibung durch Hans Asperger in den 1940er Jahren, über die “Wiederentdeckung” und Neudefinition durch Lorna Wing, bis zu Tony Attwoods “Entdeckung von Aspie”, und der Neufassung des Asperger-Syndroms als Teil des Autismus-Spektrums im DSM-5.
Gründung einer Selbsthilfegruppe
Ob es in deiner Nähe eine Autismus-Selbsthilfegruppe gibt, kannst im Internet nachsehen. Und wenn es keine gibt? Es ist relativ einfach, eine zu gründen.